Eigentlich ist dieses Blog ja werbefrei. Aber ein Leser hat mich auf den neuen Werbepot „Herren des Feuers“ von Edeka hingewiesen. Und was soll ich sagen?
Dafür mache ich gerne mal eine Ausnahme:
Ist es nicht herrlich? Wie man in so etwas scheinbar banalen wie einem Grill-Werbespot soviele konservative Ideen unterbringen kann. Und dann auch noch so wunderbar lyrisch verpackt.
Das ist mehr als nur ein Werbespot. Es ist eine Absage an eine verrückt gewordene Welt und es spricht etwas im Grunde unseres Seins an, das die Linken nur zu gerne verleugnen und verstecken. Etwas, das jeder von uns in sich trägt und das sich keiner Ideologie beugt.
Die Jagd, der Wille zu überleben, die Faszination für das Feuer und die Gemeinschaft, die um das Essen und das Feuer entsteht! Es ist alles da. Einfach großartig!
Am meisten fasziniert mich aber, wie sich solche politisch inkorrekten Ideen im Subkontext des Mainstreams verbreiten. In letzter Zeit nehme ich das immer öfter wahr. Und das ist sehr spannend, denn genauso fängt jede Idee einmal an, die ein Momentum entwickelt.